Unsere Lieferungen erfolgen ausschliesslich auf Basis dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB). Diese AGB gelten für die Abwicklung sämtlicher
Bestellungen bei der Rotho Kunststoff AG via Internet. Spätestens mit der
Entgegennahme unserer Waren gelten die vorliegenden AGB als vom Kunden
angenommen.
Unsere Online-Produktangebote gelten nur solange sie auf der Internetseite ersichtlich
sind und solange der Vorrat reicht. Die auf der Internetseite gezeigten Abbildungen
dienen nur der Illustration und sind nicht verbindlich.
Bei unserem Internetangebot handelt es sich nicht um ein Angebot im Rechtssinn,
sondern um eine Einladung zum Angebot. Mit der abschliessenden Bestätigung Ihrer
Bestellung geben Sie uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages
ab. Danach erhalten Sie von uns unverzüglich eine E-Mail über den Eingang Ihrer
Bestellung. Die Annahme Ihrer Bestellung und damit auch das Zustandekommen des
Vertrags erfolgt durch Zustellung einer Auftragsbestätigung mit der Track & Trace
Nummer Ihres Pakets, wenn der Versand erfolgt ist. Im Falle von Vorauskasse
bestätigen wir das Zustandekommen des Vertrags durch die Zusendung unserer
Kontoangaben.
Sämtliche Angebote sind freibleibend. Es steht uns frei, eine Bestellung aus
irgendwelchen Gründen nicht anzunehmen und deren Bestätigung zu verweigern. Wir
behalten uns jederzeit Preis- und Sortimentsänderungen vor.
Lieferungen erfolgt einzig, wenn die Liefer- und Rechunngsadresse in der Schweiz liegt.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Wird nach der Auftragsbestätigung festgestellt, dass die Lieferung nicht vollständig erfüllt
werden kann, da einzelne Produkte kurzfristig nichtan Lager sind, teilen wir dem Kunden
schriftlich einen neuen Liefertermin mit.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer. Wir versenden alle gekauften Artikel versandkostenfrei.
Alle Lieferungen erfolgen innert 6 Arbeitstagen. Sollten wir einen Artikel nicht an Lager verfügbar haben, teilen wir Ihnen umgehend einen neuen Liefertermin mit.
Die Zahlung erfolgt nach unserer Wahl per Vorauskasse, Paypal, Rechnung, Kreditkarte,
Postfinance Postcard, E-Finance oder Sofortüberweisung. Der Rechnungsbetrag wird
nach Zustellung der Auftragsbestätigung mit der Track & Trace Nummer abgebucht.
Wir behalten uns vor, Waren ausschliesslich gegen Vorauskasse auszuliefern. Bei
Zahlung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14
Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug
geraten, behalten wir uns vor, eine Mahngebühr in Rechnung zu stellen. Ein
Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichen Vertragsverhältnis stammen.
Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecksist nicht möglich. Wir schliessen
eine Haftung bei Verlust aus.
Zusätzliche AGB für Rechnungs- & Ratenkauf
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Kunde ist verpflichtet, bei Massnahmen, die zumSchutze unseres Eigentums erforderlich sind, mitzuwirken. Insbesondere ermächtigt uns der Kunde mit Abschluss des Vertrages, auf dessen Kosten die Eintragung oder Vormerkung des Eigentumsvorbehaltes in öffentlichen Registern, Büchern oder dergleichen gemäss den betreffenden nationalen Regeln vorzunehmen und allediesbezüglichen Formalitäten zu erfüllen.
Sofern Sie Verbraucher sind, d. h. eine natürliche Person, die den Kauf zu einem Zweck abschliesst, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, steht Ihnen das nachfolgendbeschriebene Rückgaberecht zu. Davon ausgenommen sind Waren, die nach individuellen Kundenspezifikationen extra für Sie angefertigt wurden.
Rückgabebelehrung
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen
durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser
Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor
Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer gesetzlichen
Informations- und sonstigen Pflichten. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B.
sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in
Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt dierechtzeitige Absendung der Ware
oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgtdie Rücksendung auf unsere
Kosten und Gefahr. Das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Brief: Rotho Kunststoff AG, CH-5303 Würenlingen; E-Mail: rothoshop@rotho.ch
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für dieVerschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinaus geht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von dreissig Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
Bei Mängeln an der Lieferung kontaktieren Sie bitteumgehend nach deren Feststellung
unseren Kundendienst per E-Mail (rothoshop@rotho.ch). Der Kundendienst sendet
Ihnen innerhalb von zwei bis drei Tagen eine Rücksendeetikette. Sie können die
bemängelte Ware versandkostenfrei an uns zurücksenden. Wir ersetzen fehlerhafte
Ware. Sollte dies im Einzelfall unmöglich oder unzumutbar sein, erstatten wir Ihnen den
bereits verrechneten Kaufpreis zurück.
Bei einer Fehllieferung kontaktieren Sie bitte ebenfalls umgehend nach deren
Feststellung unseren Kundendienst per E-Mail (rothoshop@rotho.ch). Der Kundendienst
sendet Ihnen innerhalb von zwei bis drei Tagen eineRücksendeetikette. Sie können die
falsch gelieferte Ware versandkostenfrei an uns zurücksenden. Der Kaufpreis wird nach
Erhalt der Ware wieder gutgeschrieben.
Sind Sie Kaufmann, Handelsgesellschaft oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, gilt als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Vertragsbeziehung der Sitz der Rotho Kunststoff AG, wobei wir jedoch berechtigt sind, Sie auch an Ihrem Wohnsitz oder Sitz oder jedem andern durch das Gesetz gewährten Gerichtsstand zu belangen. Bei Streitigkeiten aus Konsumenten- oder Verbraucherverträgen können Sie Klage am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien erheben.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das materielle
schweizerische Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen
über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht, CISG). Wenn Sie
Verbraucher sind, gelten zusätzlich diejenigen gesetzlichen Regelungen des Staates, in
dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, von denen durch Vereinbarung nicht
abgewichen werden darf.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unzulässig sein, berührt dies die Wirksamkeit
der übrigen Klauseln nicht.
Name und Sitz der Gesellschaft: Rotho Kunststoff AG, CH-5303 Würenlingen, Schweiz
Handelsregister-Firmennummer: CH-400.3.004.377-8
Schweizerische Mehrwertsteuer-Nummer: 102'626
Deutsche Umsatzsteuer-Nummer: DE814498360
Geschäftsführung: Lorenz Dietsche, Andreas Ernst, Marcel Inäbnit
Kontakt für Kundenanfragen: Es stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur
Verfügung: Fragen zum Produkt: produktinfo@rothoshop.ch; Fragen zur Bestellung,
Lieferung und Rechnung: rothoshop@rotho.ch
Der gesamte Inhalt unserer Website wie Texte, Bilder, Grafiken, sonstige Dateien und
Software ist durch Urheberrechte und andere Gesetzezum Schutz geistigen Eigentums
geschützt. Sie dürfen weder für Handelszwecke noch zur Weitergabe kopiert oder
verändert oder auf anderen Websites verwendet werden. Sämtliche dieser Rechte liegen
bei der Rotho Kunststoff AG. Eine Verwendung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung
ist nicht gestattet.
Rotho Kunststoff AG, CH-5303 Würenlingen, Schweiz
Stand 30.01.2014